Flachbettscanner Test 2021: Vergleich, Infos und Ratgeber
Überblick
- 1 Flachbettscanner Test 2021: Vergleich, Infos und Ratgeber
- 1.1 Die besten Modelle in der Übersicht
- 1.2 Welche Vorteile bieten Flachbettscanner?
- 1.3 Wie funktioniert ein Flachbettscanner?
- 1.4 Welche Arten von Flachbettscannern gibt es?
- 1.5 Worauf ist beim Flachbettscanner Kauf zu achten?
- 1.6 Vor-und Nachteile beim Kauf im Fachhandel vs Online
- 1.7 Vorteile
- 1.8 Nachteile
- 1.9 Vorteile
- 1.10 Nachteile
- 1.11 Fazit aus dem Flachbettscanner Vergleich
Der Flachbettscanner Vergleich zeigt: Sie digitalisieren mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit bei geringem Platzbedarf und moderaten Kosten – die richtige Kaufentscheidung vorausgesetzt.
Der Blick ins Flachbettscanner Vergleichsportal kann auf jeden Fall Zeit und Nerven sparen.
Die besten Modelle in der Übersicht
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Canon 9000f mark ii | Avision FB2280E | Epson Perfection V370 | Canon Lide 220 |
Preis | 715,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 290,83 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 133,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 99,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Produktabmessungen | 48 x 11,2 x 27,2cm | 48 x 28,8 x 11,5cm | 28 x 43 x 4,1cm | 25 x 36,5 x 3,9cm |
Gewicht | 4.6kg | 6kg | 2.2kg | 1.6kg |
Auflösung | 9600x9600dpi | 600dpi | 4800 x 9600dpi | 4,800 x 4,800dpi |
Scaneinheit | CCD-Technologie | CCD Sensor | ReadyScan LED-Technologie | CIS-Sensor |
Software | My Image Garden, ScanGear, Scan Utility | Exact-Scan | Epson Scan, Epson Document Capture Pro (PC), Epson Document Capture (Mac), Epson Copy Utility, Epson Event Manager, ArcSoft MediaImpression, ABBYY FineReader Sprint | My Image Garden |
Preis | 715,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 290,83 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 133,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 99,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsNicht Verfügbar | Details Zum Angebot« | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar |
Welche Vorteile bieten Flachbettscanner?
Jeder, der einen aufgeräumten Schreibtisch liebt, kann die Zeitersparnis schätzen, die ein Scanner bietet. Multifunktions-Drucker und spezielle Dokumentenscanner sind für einige Anwendungsfälle gut geeignet; wer allerdings auf Qualität und Flexibilität Wert legt, sollte die Vorteile, die im Flachbettscanner Test sichtbar werden, gut abwägen:
✅ Flachbettscanner liefern Ergebnisse in höherer Qualität, die durch größere Auflösung und Farbtiefe erreicht wird
✅ sie sind einfacher zu handhaben und benötigen wesentlich weniger Platz am Schreibtisch
✅ sie verfügen über das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis – vor allem im Vergleich zu Multifunktions-Druckern.
✅ im Vergleich zu Multifunktionsdrucker muss bei einem Schaden nur ein Gerät statt drei ersetzt werden
✅ die meisten Geräte sind transportfähig und für den mobilen Einsatz geeignet
Wer Dokumente, Buchseiten, Bilder und gegebenenfalls Dias scannen möchte, ist mit den flachen Geräten gut bedient. Im Flachbettscanner Test spielen sie ihre Vorteile vor allem dann aus, wenn ein vielfältiger Einsatz und eine Mindestqualität bei überschaubarem Budget gefordert sind.
Wie funktioniert ein Flachbettscanner?
Viele von uns werden das leise Surren und den wandernden Licht-Balken eindeutig zuordnen können: Hier ist ein Scanner bei der Arbeit. Dabei passiert im Inneren so Einiges, das mit optischer, elektrischer und mechanischer Präzision zu tun hat. Die Technik schreitet zwar voran und neue Funktionalitäten entstehen, aber das Grundprinzip ist bei Flachbettscanner seit Jahrzehnten dasselbe. Moderne Flachbettscanner arbeiten auf Basis desselben Prinzips wie althergebrachte Fax-Geräte und Fotokopierer: Eine analoge Vorlage (Dokument, Buch, Foto) wird mittels Sensoren abgetastet und digitalisiert.
Halbleiter-Sensoren
Die Technik und der Funktionsumfang haben sich jedoch stark gewandelt.
Heute werden in erster Linie Halbleiter als Sensoren genutzt: Lichtimpulse erzeugen elektrischen Strom, der als digitale Information gespeichert und weiterverarbeitet wird.
Mittels entsprechender Bauelemente kann Licht dabei nicht nur als Schwarz/Weiß-Kontrast, sondern auch in den Grundfarben Rot, Grün und Blau abgetastet und verarbeitet werden. Darüber hinaus gehören zahlreiche Spiegel, die präzise aufeinander ausgerichtet sind und den Lichtverlauf lenken, zum ausschlaggebenden Innenleben eines Scanners.
Wirft man eine Blick auf zahlreiche Flachbettscanner Testergergebnisse, sind es in letzter Konsequenz die Art und Anzahl der Halbleiter-Bauelemente und der optische Aufbau, die die Qualität bestimmen.
Arbeitschritte des CCD-Chips
Software als Unterstützung
Im Flachbettscanner Vergleich wird auch klar, dass das Zusammenspiel mit Hardware und Software wesentlicher Bestandteil der Funktion ist. Schließlich ist die Verarbeitung der digitalen Daten das Ziel des ganzen Aufwandes. Derzeitige Betriebssysteme haben Treiber- und Scan-Software bereits integriert, um erste Ergebnisse zu bekommen.
Mittlerweile gibt es für je nach Scanner und Betriebssystem dutzende kompatible Softwarepakete.
In der praktischen Anwendung hat sich jedoch gezeigt, den vollen Leistungsumfang in Bezug auf Dateiformat und Dateigröße sowie automatischer Korrekturen und Qualitätsverbesserung liefert immer noch das vom Hersteller mitgelieferte Software-Paket.
Um Software-Komplikationen zu verhindern sollte man sich stehts die aktuellsten Updates von den Hersteller-Seiten holen
Welche Arten von Flachbettscannern gibt es?
Bei der Gegenüberstellung der besten Flachbettscanner kommt man schnell zu der Erkenntis, dass der Markt heute eine große Palette an unterschiedlichen Modellen anbietet. In erster Linie können die Geräte anhand der verschiedenen technischen Verfahren sowie ihren Einsatzmöglichkeiten differenziert werden.
Heute werden zwei Techniken verwendet, die sich wenig überraschend aufgrund der Merkmale Preis und Qualität unterscheiden:

- CCD (charge-coupled device )-Scanner sind laut Flachbettscanner Vergleich teurer, liefern aber digitalisierte Bilder in höherer Qualität und besserer Tiefenschärfe. Die Qualität ist ausschlaggebend, wenn gescannte Bilder und Dokumente nicht nur archiviert sondern auch weiterverarbeitet werden: Poster im Fall von Bildern und OCR-Anwendungen bei Dokumenten. Die Tiefenschärfe ist vor allem dann interessant, wenn Bücher oder Zeitschriften gescannt werden: Die Wölbung in der Mitte kann zu unscharfen Rändern führen, wenn die Sensoren Tiefenschärfe nicht ausreichend berücksichtigen können
-
Von Michele M. F. (Latente 囧 www.latente.it) –
CIS (Contact Image Sensor)-Scanner verwenden Leuchtdioden als Sensoren und sind günstiger sowie merkbar schlanker. Sie liefern laut zahlreichen Flachbettscanner Tests meist Ergebnisse in ausreichender Qualität für den Privat-Einsatz. Enthusiastische Hobbyfotografen werden damit aber immer wieder an ihre Grenzen stoßen.
Neben dem technischen Grundprinzip unterscheiden sich die Modelle im Flachbettscanner Vergleich darüber hinaus auch aufgrund der integrierten Funktionen, die bestimmte Anwendungs-Szenarien vereinfachen bzw. ermöglichen. Beim Flachbettscanner Test sind je nach Einsatz-Szenario diese beiden Zusatz-Features ausschlaggebend:
- Duplexeinheit ist eine Voraussetzung, wenn der Hauptaugenmerk auf dem Scannen von vielen Dokumenten liegt: Doppelseitig bedruckte Dokument-Vorlagen können beim Flachbettscanner Vergleich mit diesem Zusatz in einem einzigen Arbeitsgang komplett gescannt werden – eine wesentliche Zeitersparnis.

Canon DR-F120 Dokumenten-Scanner mit Duplexeinheit
- Durchlichteinheit ist eine notwendige Voraussetzung wenn Dias und Negativfilme digitalisiert werden sollen. Damit können auch diese Vorlagen direkt gescannt werden, da erst mit dem Lichtdurchfluss das interessante und beabsichtigte Bild sichtbar wird.

Epson Perfection V600 Durchlicht-Fotoscanner
Worauf ist beim Flachbettscanner Kauf zu achten?
Die Bandbreite an analogen Geräten kann eine Auswahl im dem einen oder anderen Fall absolut schwierig machen. Mit unserer informativen Übersicht, einen umfangreichen Ratgeber und direkten Vergleich kann daher Zeit- und Geld-Budgets gespart werden.
Neben der Bilderfassungtechnik (CCD und CSI) und der Duplex- sowie Durchlichteinheit sind beim Flachbettscanner Kauf vor allem diese Merkmale entscheidend:
-
Die Auflösung
Diese wird in dpi (dots per inch) gemessen und gibt an, wie detailreich die analoge Vorlage als digitales Datei vorliegt. Liegt der Schwerpunkt beim Scannen von Dokumenten sind 600 dpi völlig ausreichend. Wer jedoch auf digitale Bildbearbeitung Wert legt, sollte beim Flachbettscanner Kauf auf eine Auflösung von mindestens 4800 dpi achten
-
Die Farbtiefe
Die TIefe der Farben entscheidet darüber, wie viele Farbübergänge und -schattierungen digitalisiert werden. Eine Farbtiefe von 24 Bit ermöglicht 16,7 Millionen Farbtöne und ist für den Durchschnitts-Anwender ausreichend. Im Flachbettscanner Test zeigt sich, dass für die professionelle Bearbeitung von Texten und Bildern eine Farbtiefe von mindestens 48 Bit empfehlenswert ist
-
Das Software-Paket
Die enthaltene Software lässt bei den meisten Marken-Geräten wenig Wünsche offen. Mit der Treiber-und Scan-Software können die Detail-Features des Gerätes (vor allem integrierte Bild-und Farbkorrektur) richtig eingesetzt werden. Daneben liefern viele Hersteller im Flachbettscanner Vergleich eine OCR (Optical Character Recognition)-Anwendung mit.
Darüber hinaus sollte beim Flachbettscanner je nach Anspruch auch darauf geachtet werden:
- Schnittstelle: Der Großteil der Geräte ist mit einer USB 2.0 bzw. USB 3.0 Verbindung ausgestattet, die für die meisten Anwender ausreichen wird. Wer jedoch auf eine LAN-, WLAN- oder FireWire-Schnittstelle angewiesen ist, muss im Flachbettscanner Vergleich etwas suchen und auch tiefer in die Tasche greifen
- Scangeschwindigkeit: In unterschiedlichen Flachbettscanner Tests können die meisten Modelle zwischen 10 und 20 Seiten pro Minute verarbeiten und das reicht für eine normale Nutzung aus. Im Büro-Betrieb sollte jedoch darauf geachtet werden, dass mindestens 50 Seiten pro Minute möglich sind.
- Papierzufuhr: Auch dieses Merkmal ist im Flachbettscanner Vergleich vor allem für den professionellen Betrieb ausschlaggebend: Was nützt eine hohe Scangeschwindigkeit, wenn jedes Blatt einzeln eingelegt werden muss
- Scannergröße: Die Standardgröße beim Flachbettscanner Vergleich ist auf DIN A4 ausgelegt. Aber auch Geräte, die Vorlagen mit DIN A3 bis A0 scannen können, sind zu haben – das entsprechende Budget und Platz am Schreibtisch vorausgesetzt.
Vor-und Nachteile beim Kauf im Fachhandel vs Online
Grunsätzlich sollte man sich natürlich die Frage stellen wie und wo man einen Flachbettscanner am günstigsten einfachsten erwerben kann.
Ein Blick auf die Vor-und Nachteile des Kaufes im Fachhandel vs Online lohn sich auf alle Fälle, um eine leichtere Entscheidung zu treffen.
Flachbettscanner Kauf im Fachhandel
Elektronik-Fachgeschäfte gibt es mittlerweile fast überall, sei es der kleine Computerladen um die Ecke, oder einer der vielen Standorte von riesigen Ketten wie Media Markt, Saturn usw.
In den meisten Fällen ist mit Reiseaufwand zu rechnen, mal mehr mal weniger.
Zudem sollte man gerade zu Stoßzeiten auch stressresistent für Wartezeiten sein, wenn die Parkplatzsuche oder die Warteschlange an der Kasse ruft.
Sehr praktisch hingegen ist, dass man das erforderliche Gerät real wahrnehmen kann, direkt mitnehmen kann und meist auch eine persönliche Beratung erhält. Wobei Letzteres, je nach Verkaufsintention des Verkäufers, auch leider zu einer manipulierten Kaufentscheidung führen kann.
Leider ist auch die Produktauswahl sehr begrenzt und man erhält auch nicht den besten Preis.
Flachbettscanner Kauf im Fachhandel
Vorteile
✅ Gerät wird real wahrgenommen
✅ kann sofort mitgenommen werden
✅ persönliche Beratung
Nachteile
❌ Anreise Aufwand und Kosten
❌ wenig Auswahl und Vergleiche
❌ höhere Preise
Flachbettscanner Kauf im Online-Shop
Die modernen Online Shops haben sich in den letzten Jahren perfektioniert und werden ständig optimiert um so benutzerfreundlich wie möglich zu sein.
Bewährte sichere Zahlungsmethoden, Preisvergleiche, exclusive Angebote und Rabatte sind nur ein paar Methoden.
Im Online Shop spielen Öffnungszeiten keine Rolle und ein Kauf preiswertes Schnäppchen kann bequem an einem Sonntag auf der Couch liegend gemacht werden.
Ein Nachteil ist sicherlich, dass auf das Produkt je nach Lieferkondition gewarten werden muss.
Flachbettscanner Kauf im Online-Shop
Vorteile
✅ kein Zeitverlust durch Anreise
✅ bessere Preise und Vergleiche
✅ riesige Auswahl
✅ das allgemeines Widerrufsrecht für einen Warenumtausch gilt
Nachteile
❌ Wartezeit zwischen Bestellung und Lieferung
❌ persönliche Kaufberatung fehlt
Fazit aus dem Flachbettscanner Vergleich
Im Flachbettscanner Vergleich können die flachen Geräte vor allem aufgrund des besseren Preis-Leistung-Verhältnisses überzeugen. Die integrierten Scanner in Multifunktions-Druckern fallen aufgrund der niedrigeren Qualität zurück.
Auch mobile Dokumentenscanner liefern nur sehr eingeschränkte Ergebnisse. Büroscanner sind auf eine hohe Scangeschwindigkeit ausgelegt und im oberen Preissegment angesiedelt.
Am Ende ist es wie so oft der geplante Anwendungsbereich, der bestimmt, welches Modell im Flachbettscanner Test den eigenen Anforderungen am besten gerecht wird.




